Frühlingsgefühle und neue Möglichkeiten

 

Ich vermag alles durch den, 

der mich mächtig macht. 


Philipper 4,13


Der April bringt Veränderungen mit sich …

 Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und es ist die perfekte Zeit, neue Pläne zu schmieden und die eigene Lebensweise zu überdenken.

Der April ist da, begleitet von den ersten warmen Sonnenstrahlen, die die kalte Winterluft vertreiben. Die Dorfbewohner freuen sich auf den Frühling, und die Kinder spielen fröhlich in den Strassen.

Eines Tages, während die Menschen im Dorf ihre Gärten vorbereiteten und die ersten Blumen pflanzten, beschloss ein kleiner Junge namens Max, einen Spaziergang durch den nahegelegenen Wald zu machen.

Max liebte die Natur und war gespannt darauf, was der Frühling zu bieten hatte. Mit einem kleinen Rucksack auf dem Rücken machte er sich neugierig auf den Weg.


Es wuchs eine ganz

 besondere Blume – die vergessene Blume.

Der Legende nach blühte diese Blume nur einmal im Jahr, im April. 

Sie war bekannt dafür, Wünsche zu erfüllen, jedoch nur für jene, die sie mit reinem Herzen fanden.


Max kniete sich nieder und betrachtete die Blume. Ihre Blütenblätter schimmerten in den Farben des Regenbogens, und ein sanfter Duft umhüllte ihn.

 Er erinnerte sich an die Geschichten seiner Grossmutter und überlegte, welchen Wunsch er äussern sollte. Nach kurzem Nachdenken entschied er sich, nicht für sich selbst, sondern für seine Freunde im Dorf zu wünschen.
«Ich wünsche mir, dass alle Kinder im Dorf immer glücklich sind und nie Hunger leiden müssen», flüsterte Max und schloss die Augen. Als er sie wieder öffnete, bemerkte er, dass die Blume hell erstrahlte und ein sanftes Licht um ihn verbreitete.


Ein paar Tage später begann im Dorf ein Frühlingsfest. Die Dorfbewohner hatten Gelee und Kuchen zubereitet, und die Kinder spielten und lachten zusammen. Max war glücklich, wie alle die Schönheit des Lebens genossen. Er wusste, sein Wunsch war in Erfüllung gegangen.


Von diesem Tag an besuchte Max die vergessene Blume jedes Jahr im April, um sie zu bestaunen und sich an die Bedeutung von Freundschaft und Mitgefühl zu erinnern. Jedes Jahr erblühten die Blumen im Dorf noch schöner als zuvor. 

So wurde der April nicht nur zum Symbol des Frühlings, sondern auch zum Monat 

der Freundschaft und des 

Gebens – ein Monat, 

der die Herzen 

der Menschen

 miteinander verband. 


Herzlichst, Beatrix




Kommentare